Kontakt
Kontakt-Icon

Kontakt

Schreib uns eine E-Mail mit Fragen, Kommentaren oder Feedback.

Einsatztagebuch

Vermisstensuche

DLRG 3 (P-Wasser)

Einsatznummer: 2025-001
Einsatzart:
Vermisstensuche
Einsatztyp:
SEG-Einsatz
Einsatztag:
05.05.2025 - 06.05.2025
Alarmierung:
Alarmierung durch Leitstelle
am 05.05.2025 um 20:21 Uhr
Einsatzende:
06.05.2025 um 01:00 Uhr
Einsatzregion:
Aggertalsperre
Einsatzort:
Aggertalsperre Sperrmauer
eingetroffen um 20:29 Uhr
Einsatzauftrag:

Wasserseitige Personen Suche mittels Sonar sowie Tauchern und Booten

Einsatzgrund:

An der Aggertalsperre wurde eine Person als vermisst gemeldet, woraufhin ein groß angelegter Sucheinsatz ausgelöst wurde

Beteiligte Gliederungen:
  • Bezirk Oberberg. Kreis e.V.
  • Ortsgruppe Wiehl e.V.
  • Ortsgruppe Waldbröl e.V.
  • Ortsgruppe Wipperfürth e.V.
  • Ortsgruppe Hückeswagen e.V.
  • Ortsgruppe Attendorn e.V.
  • Ortsgruppe Lennestadt e.V.
  • Ortsgruppe Oberhundem e.V.
  • Ortsgruppe Drolshagen e.V.
Beteiligte Organisationen:
  • Freiwillige Feuerwehr Gummersbach
  • Polizei Oberbergischer Kreis
  • Rettungsdienst Oberbergischer Kreis
Eingesetzte Kräfte
0/2/7/9
  • 3 Wasserretter
  • 2 Bootsführer
  • 1 Truppführer
  • 1 Gruppenführer
  • 2 Rettungsschwimmer
Eingesetzte Einsatzmittel
  • Feste Neustadt II (RTB) - Adler Bergneustadt Rettungsboot
  • Pelikan Oberberg ELW 1 (ELW 1) - Pelikan GM ELW 1
  • Wipperfürth GW-W (GW-WR) - Pelikan Wipperfürth GW-W
  • Wipperfürth LKW (LKW-Lbw) - Pelikan Wipperfürth LKW
  • Oberberg GW-Tauch (GW-Taucher) - Pelikan Oberberg GW-Tauch
  • Waldbröl GW-W (GW-WR) - Pelikan Waldbröl GW-W
  • Hückeswagen GW-W (GW-WR) - Pelikan Hückeswagen GW-W

  • Kurzbericht:

    Im Rahmen eines wasserseitigen Sucheinsatzes wurden zwei Sonargeräte eingesetzt, um nach einer vermissten Person zu suchen. Zusätzlich befanden sich fünf Boote gleichzeitig auf dem Gewässer im Einsatz. Unterstützt wurde die Maßnahme durch mehrere Tauchtrupps der DLRG aus dem Oberbergischen Kreis sowie aus dem Kreis Olpe, die sich an der Einsatzstelle befanden.

    An einem durch Sonartechnik identifizierten Verdachtspunkt wurde gezielt ein Taucheinsatz durchgeführt.

    Schließlich stellte sich jedoch heraus, dass die vermisste Person von der Polizei im Raum Bergneustadt wohlbehalten angetroffen wurde. Nach dieser Mitteilung konnte der Einsatz für alle eingesetzten Kräfte der DLRG sowie weitere alarmierte Einheiten beendet werden.

    Diese Website benutzt Cookies.

    Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

    Wesentlich

    Statistik

    Marketing

    Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.